Heiserkeit – Ursachen, Symptome und Tipps

Heiserkeit betrifft uns alle mal – ob durch eine Erkältung, Überlastung der Stimme oder andere Auslöser. Doch was steckt eigentlich dahinter, wenn die Stimme plötzlich rau und kratzig klingt? In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen Heiserkeit haben kann, welche Symptome auftreten und wann es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen.



Heiserkeit tritt meist im Rahmen einer Erkältung auf. Auch die Überbeanspruchung der Stimme sowie psychische Belastungen wie etwa Stress können Auslöser für Heiserkeit sein.
Wird Heiserkeit durch Ursachen wie eine Infektion der Schleimhäute oder eine Überbeanspruchung der Stimme verursacht, dauert sie meist nur wenige Tage an. Sollte die Heiserkeit länger als drei Wochen anhalten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Bei Heiserkeit solltest du die Stimme schonen, indem du weniger redest, nicht flüsterst und nicht laut sprichst. Verzichte besonders auf Alkoholkonsum und Rauchen. Auch trockene Heizungsluft kann die gereizten Schleimhäute austrocknen. Achte auf ausreichend Feuchtigkeit, indem du viel Wasser trinkst.