Mandelentzündung: Symptome, Dauer, Therapie & Hausmittel

Starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, dazu häufig noch Fieber und Abgeschlagenheit: Eine Mandelentzündung (medizinisch: Tonsillitis) sorgt bei Betroffenen für unangenehme Beschwerden. Hier erfährst du alles über Symptome, die Unterscheidung von akuter und wiederkehrender (rezidivierender akuter ) Tonsillitis sowie hilfreiche Hausmittel gegen Mandelentzündungen.

- (bubble)Gaumensegel
- (bubble)Gaumenzäpfchen
- (bubble)Mandeln
- (bubble)Zunge

Feuchte Halswickel bei einer Tonsillitis
Feuchte Wickel gelten als Hausmittel bei Mandelentzündungen. Zur Linderung deiner Tonsillitis kannst du sie dir um den Hals legen. Tränke sie in warmem oder kaltem Wasser – je nachdem, was dir angenehmer erscheint.

Warme Getränke gegen entzündete Mandeln
Nimm viel warme Flüssigkeit zu dir. Kalte Getränke haben zwar einen schmerzlindernden Effekt, vermindern aber gleichzeitig die Durchblutung und können so den Heilungsprozess beeinträchtigen.

Nicht rauchen
Leidest du an einer Mandelentzündung, gehe Zigarettenrauch besser aus dem Weg. Falls du Raucher bist, solltest du unbedingt darauf verzichten.

Körper warmhalten
Wenn du öfter an einer Mandelentzündung leidest, dann achte darauf, deinen Körper und vor allem die Füße gut warm zu halten. Denn wenn du frierst, ziehen sich die Gefäße im ganzen Körper zusammen. Da dann auch die Mandeln weniger durchblutet werden, kann das eine Tonsillitis begünstigen.

Ansteigende Fußbäder
Bei Halsschmerzen kannst du die Füße in einen Behälter mit 37 Grad Celsius warmem Wasser stellen. Dann immer schubweise heißes Wasser dazugeben (nur, solange es dir nicht zu heiß wird). So verbessert sich die Durchblutung im Körper und damit auch in den Nasen- und Rachenschleimhäuten.

Sprechen vermeiden bei einer Mandelentzündung (Tonsillitis)
Langes und vor allem lautes Sprechen oder gar Schreien solltest du während der Erkrankung soweit wie möglich einschränken. Schone deine Stimme und lutsche wohltuende Halstabletten. Gut zu wissen: Auch Flüstern solltest du bei Halsschmerzen vermeiden.