
Ja, die Krankheitserreger verbreiten sich durch Tröpfcheninfektion. Eine gute Hygiene und das Vermeiden von engem Kontakt mit Erkrankten kann das Ansteckungsrisiko verringern.
Seitenstrangangina ist ansteckend, solange Symptome bestehen. Mit Beginn einer Antibiotikatherapie sinkt die Ansteckungsgefahr innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
Es wird empfohlen, bei einer Seitenstrangangina zuhause zu bleiben und sich auszuruhen, bis die Symptome abklingen. Arbeiten sollte man erst wieder aufnehmen, wenn man sich deutlich besser fühlt und nicht mehr ansteckend ist.
Die Dauer der Bettruhe bei Seitenstrangangina hängt vom Schweregrad der Symptome ab. Generell wird empfohlen, sich einige Tage auszuruhen, bis die Hauptsymptome abgeklungen sind und man sich wieder besser fühlt.
Die Dauer variiert, meist dauert sie bei Erwachsenen ohne Vorerkrankungen etwa ein bis zwei Wochen. Bei einer bakteriellen Infektion kann die Genesung mit Antibiotika schneller erfolgen.